Nach einem größeren Anstieg 2016 sind heuer die Stromnetzgebühren nahezu stabil geblieben, teilweise gar gesunken. Auch die Ökostrom-Förderung wurde reduziert. Allerdings: Die Börsenpreise für Strom steigen aktuell. Bei zwei gegenläufigen Trends bleibt unklar, in welche Richtung sich der Preis für… mehr...
Die Heizperiode steht vor der Tür und es stellt sich wieder die Frage, ob der eigene Gasanbieter auch wirklich gute und nachhaltige Konditionen bietet. Die ÖGVS hat in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin Trend auch in 2016 den österreichischen Gasmarkt für… mehr...
Die Liberalisierung des Strommarktes schreitet voran: Seit einiger Zeit kann der Anbieterwechsel nun komplett über Online-Formulare vollzogen werden, echte Unterschriften sind nicht mehr nötig. Gleichzeitig sinken die Energiepreise: Im Durchschnitt lagen sie 2015 um 7% höher als heute. mehr...
Noch ist es warm, aber die Heizperiode kommt! Die gute Nachricht aber ist: Gas und Öl sind aktuell sehr preiswert. Chinas schwächelnde Wirtschaft, die Einigung mit dem Iran, die ungebremste Förderung der OPEC, Fracking in Nordamerika tragen ihren Teil zu… mehr...
Seit einiger Zeit können sich die Haushalte in Österreich frei für einen Stromanbieter entscheiden. Damit ist der Weg frei für die Wahl günstigerer oder stärker serviceorientierter Anbieter. Noch wird die Möglichkeit zum Wechsel nicht von vielen Haushalten genutzt, um besseren… mehr...
Die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH hat in Kooperation mit dem Wirtschaftsmagazin Format den österreichischen Gasmarkt in einer aktuellen Studie umfassend untersucht. mehr...