Immer mehr Geld geben die Österreicher für eine neue Küche aus. Und so eine teure Anschaffung muss gut durchdacht sein: Optik, Stauraum und Funktionen von Möbeln und Geräten müssen den eigenen Bedürfn… mehr...
Fast jeder dritte Österreicher besitzt (mindestens) ein Haustier – eine Statistik, über die sich nicht zuletzt auch die Tierbedarfshändler freuen. Über 300 Millionen Euro Umsatz betrug der Umsatz der… mehr...
Wer möchte es sich zu Hause schon nicht so richtig gemütlich machen? In den großen Einrichtungshäusern findet man dafür alles, was man braucht – von großen Möbelstücken bis hin zu Wohn-Accessoires. Do… mehr...
Auch wenn der Traum vom eigenen Haus mit Garten für viele Menschen ein zentrales Lebensziel ist – der Schritt in Richtung Eigenheim sollte nicht überhastet erfolgen. Bei einer Entscheidung dieser Trag… mehr...
Ein Leben ohne Internetanschluss? Mittlerweile für viele nicht mehr vorstellbar. Nutzte vor 20 Jahren nur jeder Zehnte das Word Wide Web, so sind heute bereits 84%. Tendenz: steigend. Bei welchem Inte… mehr...
Den Kauf seiner neuen Küche lässt sich der Österreicher durchaus etwas kosten, denn Kochen liegt im Trend und immer mehr Zeit wird zwischen Kühlschrank, Herd und Dampfgarer verbracht. Bei einer Invest… mehr...
Ob Betten, Sofas, Schränke, Tische, Stühle, Spiegel, Leuchten, Kochgeschirr oder Deko-Artikel: In den Filialen der großen Möbelhausketten findet sich alles, was das Einrichtungsherz begehrt. Doch wie… mehr...
Auch wenn die Niedrigzinsen zum zügigen Bauen förmlich einladen – der Schritt in Richtung Eigenheim sollte nicht überhastet erfolgen. Bei einer Entscheidung dieser Tragweite ist eine ebenso umfassende… mehr...
Der Frühling ist endlich da - und die Pflanzsaison im Garten und auf dem Balkon damit eröffnet. Wer auf der Suche nach Blumen, Kräutersamen oder Gemüsesetzlingen ist, findet in Gartencentern, aber auc… mehr...
Neue Standards, neue Produkte, neue Features: Wer sich nicht professionell mit der Welt der Elektromärkte beschäftigt, verliert angesichts des hohen Innovationstempos und der überbordenden Produktviel… mehr...