ÖGVS-App-Award 2025

ÖGVS-App-Award 2025
MungkhoodStudio / © stockphoto.com

Apps haben sich längst als unverzichtbar in unserem Alltag etabliert. Sie bieten einfachen Zugang zu Produkten, Dienstleistungen und Wissen – ob beim Online-Banking, der Essenslieferung, beim Streamen von Filmen oder beim Mieten eines Autos. Heutzutage scheint es für fast alles eine App zu geben, und diese bieten unzählige Funktionen – einige davon äußerst nützlich, andere eher weniger hilfreich. Die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien hat deshalb im Rahmen der Studie „ÖGVS-App-Award 2025“ wiederholt untersucht, welche Apps für Android- und iOS-Anwender ihre Kunden wahrlich begeistern.

Für das österreichweite Ranking wurden mehr als 162.000 Kundenmeinungen zu insgesamt 532 Apps aus 62 Branchen eingeholt.

Dabei zeigten sich große Unterschiede in der Beliebtheit der einzelnen Apps. Während die am besten bewerteten Anwendungen auf einen Kundenzufriedenheits-Score von 8,44 von 10 möglichen Punkten kamen, schnitten die schlechtesten mit gerade mal 5,96 Punkten ab.

An der Spitze der branchenübergreifenden Preisträger stehen die Apps von dm, Müller, Cineplexx, MediaMarkt, willhaben, Shop Apotheke, BIPA & Douglas. Zu den Branchen mit den im Durchschnitt beliebtesten Apps zählen u.a. Drogeriemärkte, Parfümerien, Versandapotheken, Kinoketten und Kundenkarten-Anbieter. Noch Verbesserungsbedarf hinsichtlich App-Programmierung besteht v.a. bei Automobilherstellern, Immobilienmaklern, Neobrokern, Budget-Hotels und E-Mobility-Anbietern.

Methodik

Beim „ÖGVS-App-Award 2025“ handelt es sich um eine Online-Befragung, bei der sogenannte Panelisten, die hinsichtlich ihrer soziodemografischen Merkmale so ausgewählt wurden, dass sie einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung abbilden, zu ihren Erfahrungen mit verschiedenen Apps befragt wurden. Es wurden ausschließlich Urteile von Personen einbezogen, die in den letzten 2 Jahren die jeweilige Android- oder iOS-App aktiv genutzt haben.

Die Auswahl der untersuchten Apps erfolgte unabhängig durch Recherchen der ÖGVS zu den größten und bedeutendsten Anbietern in den betrachteten Branchen. Die Kundenbefragung erfolgte vollkommen eigeninitiiert und ohne Einbindung der untersuchten Unternehmen.

In die umfangreiche Kundenbefragung gingen mehr als 162.000 Urteile zu insgesamt 532 Apps aus 62 Branchen ein. In der Auswertung berücksichtigt wurden Apps, für die je mindestens 100 Bewertungen abgegeben wurden.

Der App-Zufriedenheits-Score

Die wissenschaftliche Untersuchung einer solch komplexen Vielfalt von Apps und Branchen zwingt dazu, die breite Reihe an möglichen Beurteilungskriterien, die für jede einzelne Branche individuell relevant erscheinen, deutlich zu reduzieren. Nur so ist ein branchenübergreifender Vergleich verschiedenster App-Bestandteile vom Vertragsmanagement in einer Versicherungs-App über den Shopping-Komfort einer Buchhandels-App bis hin zur Aktualität der App einer Fluggesellschaft möglich.

Daher wurde die Kundenzufriedenheit mit den 532 untersuchten Apps im vorliegenden „ÖGVS-App-Award 2025“ mittels des einfachen, leicht nachvollziehbaren und v.a. sehr gut vergleichbaren und validen „App-Zufriedenheits-Scores“ (AZS) gemessen. Der App-Zufriedenheits-Score wurde so konzipiert, dass er die verschiedensten Arten von App-Erfahrungen branchenübergreifend abbilden kann. Dazu wurde das Thema App-Zufriedenheit auf den „kleinsten gemeinsamen Nenner“ reduziert.

Das Resultat war die folgende klare, leicht verständliche und doch komplexe Sachverhalte abbildende, valide Frage:

Wie sind Ihre Erfahrungen mit den folgenden Apps der Branche [xyz]?

Die Beurteilung der Erfahrungen fand auf einer Skala von 1 (sehr negative Erfahrungen) bis 10 (sehr positive Erfahrungen) statt.

Der App-Zufriedenheits-Score (AZS) berechnete sich anschließend wie folgt:

Zur Ermittlung der Preisträger wurden die App-Zufriedenheits-Scores der untersuchten Apps sowohl branchenübergreifend als auch innerhalb Ihrer Branche in eine Rangreihe gebracht.

Die Preisträger

Branchenübergreifend wurden aus den insgesamt 532 Apps die TOP 20% ermittelt. Diese Apps wurden mit dem „App-Award 2025“ ausgezeichnet.

Zusätzlich wurden die besten Apps in jeder einzelnen der insgesamt 62 Branchen ermittelt und ebenfalls mit dem „App-Award 2025“ ausgezeichnet. Neben dem 1. Platz in jeder Branche wurden je nach Anzahl der in die Auswertung eingehenden Apps entweder die TOP 2 (ab 5 Apps pro Branche), die TOP 3 (ab 9 Apps pro Branche), die TOP 5 (ab 15 Apps pro Branche) bzw. die TOP 7 (ab 21 Apps pro Branche) prämiert.

TOP-Apps in den einzelnen Branchen

Die TOP-Apps branchenübergreifend sind:

RangAppScore
1Mein dm8,44
2Shop Apotheke: Online Apotheke8,35
3Müller8,30
4Cineplexx8,21
5willhaben8,19
6MediaMarkt Österreich8,12
7BIPA Österreich8,10
8Douglas – Parfüm & Kosmetik8,07
9oeticket.com8,07
10SNIPES – sneaker & streetwear8,03
11IKEA8,03
12RITUALS – Cosmetics8,02
13SPAR8,00
14PAYBACK – Coupons, Karte, mehr7,99
15Zalando Mode & Fashion online7,97
16ÖAMTC7,96
17apotheke.at – Online Apotheke7,96
18ShoppingCity7,93
19Booking.com: Hotels7,90
20H&M – wir lieben Mode7,88
21Lidl Plus7,86
22Westfield – Shoppingcenter-App7,85
23George Österreich7,85
24INTERSPORT Österreich7,83
25Lieferando -Essen Bestellen7,83
26BERSHKA: Mode und Trends7,80
277,80
28Post – Paket Tracking App7,78
29McDonald’s7,78
30Notino: Parfüms und Kosmetik7,78
31Thalia – Bücher entdecken7,72
32Hollywood Megaplex7,72
33HOFER. Da bin ich mir sicher.7,70
34BILLA7,67
35ASOS: die beste Fashion online7,66
36PULL&BEAR7,64
37heyOBI: DIY-Projekte mit OBI7,64
38Duolingo: Sprachkurse7,63
39Mein ELBA-App (Raiffeisenbanken)7,63
40CEWE Fotowelt: Fotobuch & mehr7,63
41ABOUT YOU Mode Online Shop7,63
42Hervis Sports7,61
43Tchibo – Lifestyle & Kaffee7,60
44HUMANIC7,59
45HORNBACH7,57
46Parfumdreams – Ihr Parfum-Shop7,56
47PlusCity App7,56
48Mein HoT7,56
49connect by Deichmann7,56
50flaconi7,55
51Zara7,53
52KIKO MILANO – Kosmetik7,47
53gebrauchtwagen.at7,47
54AutoScout24: Autos kaufen7,47
55HappyFoto – smart moments7,46
56karriere.at – Jobs & Karriere7,45
57Ernsting’s family7,45
58OMV7,45
59trivago: Hotels vergleichen7,45
60foodora AT Essen bestellen7,44
61JD Sports7,43
62C&A Mode Online Shop7,43
63Babbel – Sprachen lernen7,43
64Star Movie7,41
65G3 Shopping Resort Gerasdorf7,41
66ÖBB7,40
67Marionnaud Österreich7,38
68idealo7,36
69Mercedes me7,36
70losleben – Wiener Städtische7,36
71Tripadvisor: planen und buchen7,34
72Expedia: Hotels, Flüge & Auto7,32
73myUNIQA.at7,32
74HolidayCheck – Urlaub & Reisen7,31
75WienMobil7,31
76myDPD7,30
77VAPIANO Austria7,30
78Meine Allianz – Österreich7,30
79PosterXXL – Fotoprodukte7,30
80Decathlon – Shopping7,29
81myTUI – Reisen & Erlebnisse7,28
82ab in den urlaub: Reise buchen7,27
83checkfelix: Flüge Hotels Autos7,27
84HOFER FOTOS7,26
85Burgerista Österreich7,26
86Mein Magenta (AT)7,25
87s.Oliver – Fashion & Lifestyle7,24
88MYPOSTER. Fotobuch & Fotodruck7,24
89lastminute.de – Urlaub buchen7,24
90Shoe4You Shopping7,23
91ImmoScout24 – Österreich7,23
92momox: Second Hand verkaufen7,22
93De’Longhi COFFEE LINK7,22
94Ticketmaster7,22
95Skyscanner Flüge Hotels Autos7,22
96asambeauty7,21
97Kleinanzeigen: Jetzt ohne eBay7,21
98McFIT7,21
99Krups Espresso7,21
100AIDA Cruises7,20
101SmartThings7,20
102MANGO – Online-Mode7,19
103Leberkas-Pepi7,19
104ONLY: Damen7,18
105ltur Last Minute Urlaub7,18
106Meine Generali App7,18