Österreichs führende Krankenhäuser 2025

Österreichs führende Krankenhäuser 2025

Es gibt wohl keinen Bereich, in dem Qualität und Service so wichtig sind wie im Gesundheitswesen. Egal ob es um eine Untersuchung, kleinere Eingriffe oder größere Operation geht, Patienten wollen sich in der gewählten Einrichtung gut betreut wissen.

Neben der medizinischen Qualität sind auch Faktoren wie eine gute Kommunikation mit den Patienten und Angehörigen wichtig, genauso wie das Empfangs- und Entlassungsmanagement und auch der Service vor Ort.

Für viele Patienten stellt sich die Frage, in welchem Krankenhaus sie gut aufgehoben sind. Laut Sozialministerium (Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz) gibt es in Österreich 144 Krankenhäuser der Akutversorgung mit mind. 20 Betten. Die Auswahl ist also groß und es ist schwer, die richtige Wahl zu treffen. Welches also sind die besten Krankenhäuser in Österreich?

Vor diesem Hintergrund hat die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien aus Wien alle Krankenhäuser der Akutversorgung in Österreich in einer neuen Studie untersucht. Die Ergebnisse können Patienten bei der Wahl der passenden Einrichtung unterstützen.

Beachten Sie: Die Studie und die Ranglisten treffen keine Aussagen über den medizinischen Behandlungserfolg einzelner Behandlungen in den jeweiligen Krankenhäusern.

Methodik der ÖGVS-Krankenhausstudie

Die Analyse setzte sich aus drei Prüfbereichen zusammen:

  1. Befragung von Patienten (Patientenzufriedenheit), die in den letzten 3 Jahren Erfahrungen mit einer stationären Behandlung (selbst oder Verwandte und Freunde) hatten. Dieser Bereich zählte zu 50% in das Endergebnis.
  2. Ergebnisse des Qualitäts- bzw. Risikomanagements (Prozessqualität), wie sie durch das Sozialministerium erhoben und ausgewiesen werden. In unserer Studie wurden nur allgemeine Indikatoren berücksichtigt, nicht auch Ergebnisse nach Diagnose bzw. Behandlungsart. Dieser Bereich zählte ebenfalls zu 50% in das Endergebnis.
  3. Ausstattung des Krankenhauses mit Großgeräten, wie sie durch das BMSGPK gelistet werden. Dieser Prüfbereich wurde als Bonus gewertet, welcher das Ergebnis um maximal 10% erhöhen, jedoch nicht reduzieren konnte.

In der Patientenbefragung wurde zunächst nach Befragten gefiltert, die in den letzten 3 Jahren Erfahrung mit Krankenhausaufenthalten gemacht hatten. Diese konnten sich dann Bundesland aussuchen und final die Einrichtung bewerten, mit der sie Erfahrung gemacht haben.

Die einzelnen Einrichtungen wurden beurteilt auf einer 10-stufigen Skala (1 = nicht zufrieden, 10 = sehr zufrieden) hinsichtlich der folgenden sechs Aspekte:

  • Medizinische Qualität (Krankenhäuser) / Medizinische Versorgung (Rehakliniken)
  • Empfangsmanagement
  • Kommunikation
  • Kundenservice
  • Sauberkeit
  • Entlassungsmanagement

Das Ergebnis des Prüfbereichs war der Mittelwert in diesen sechs Kategorien.

Die aktuelle Einstellung der befragten Patienten zum Gesundheitssystem Österreichs zeigt die folgende Grafik:

Erläuterung

Die Grafik zeigt die Zufriedenheit österreichischer Patienten mit Aspekten des Gesundheitssystems auf einer Skala von 1 bis 10, 10 bester Wert. n = 1.217

Quelle: ÖGVS Befragung 02/25

Die allgemeinen Ergebnisse des Qualitätsmanagements in den österreichischen Krankenhäusern wird aktuell über die Webseite kliniksuche.at veröffentlicht. Dabei werden die folgenden Unterkriterien unterschieden:

  • Patientenorientierung
  • Beschwerde-/Feedbackmanagement
  • Patientensicherheit/Risikomanagement
  • Entlassungsmanagement
  • Sicherheit im OP
  • Krankenhaushygiene
  • Mindestanforderungen an Qualitätsmanagement

Jedes Kriterium wurde entsprechend der Angaben bewertet mit 1 (erfüllt), 0,5 (teilweise erfüllt), oder 0 (nicht erfüllt). Das Ergebnis dieses Prüfbereichs war der Mittelwert über alle Unterkriterien.

Die Ausstattung mit Großgeräten wurde den Angaben des BMSGPK entnommen. Dabei werden folgende Großgeräte unterschieden:

  • Coronarangiographie – Herzkatheterarbeitsplätze
  • Computertomographie
  • Digitale Substraktions-Angiographie
  • Emissions-Computertomographie
  • Stoßwellen-Lithotripter
  • Magnetresonanz-Computertomographie
  • Positronen-Emissions-Computertomographie
  • Strahlentherapie – Hochvolttherapiegeräte

Der Anzahl vorhandenen Großgeräte wurde geteilt durch sechs (maximalste Anzahl Großgeräte in ganz Österreich) um einen Großgeräte-Score zu erhalten. Der Score konnte das Gesamtergebnis um maximal 10% verbessern, jedoch nicht verschlechtern.

Die ÖGVS-Krankenhaus-Ranglisten

Die besten Krankenhäuser

Nachfolgend zeigen wir die besten Krankenhäuser Österreichs nach Bundesland auf. Ganz unten haben wir das Ranking für Gesamtösterreich wiedergegeben:

Die besten Krankenhäuser im Burgenland

KrankenhausScorePlatzierung im BundeslandPlatzierung in Österreich
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbH93%1. PlatzHerausragend, Top 20%
Klinik Oberwart90%TopHerausragend, Top 20%
Klinik Güssing90%TopHerausragend, Top 20%
Klinik Oberpullendorf89%TopHerausragend, Top 20%
Klinik Kittsee89%TopHerausragend, Top 20%

Die besten Krankenhäuser in Kärnten

KrankenhausScorePlatzierung im BundeslandPlatzierung in Österreich
Klinikum – Klagenfurt am Wörthersee (LKH Klagenfurt)93%1. PlatzHerausragend, Top 20%
Landeskrankenhaus Villach90%TOPHerausragend, Top 20%
Landeskrankenhaus Wolfsberg88%TOP

Die besten Krankenhäuser in Niederösterreich

KrankenhausScorePlatzierung im BundeslandPlatzierung in Österreich
Universitätsklinikum Wiener Neustadt97%1. PlatzHerausragend; Top 20%
Landesklinikum Klosterneuburg89%TOPHerausragend; Top 20%
Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf88%TOP
Universitätsklinikum Krems87%TOP
Universitätsklinikum St. Pölten-Lilienfeld87%TOP

Die besten Krankenhäuser in Oberösterreich

KrankenhausScorePlatzierung im BundeslandPlatzierung in Österreich
Linz Kepler Universitätsklinikum97%1. PlatzHerausragend; Top 20%
Salzkammergut-Klinikum96%TOPHerausragend; Top 20%
Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern89%TOPHerausragend; Top 20%
Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr88%TOP
Klinikum Freistadt88%TOP

Die besten Krankenhäuser in Salzburg

KrankenhausScorePlatzierung im BundeslandPlatzierung in Österreich
Landeskrankenhaus Salzburg – Universitätsklinikum der PMU95%1. PlatzHerausragend; Top 20%
Kardinal Schwarzenberg Klinikum94%TOPHerausragend; Top 20%
Christian-Doppler-Klinik Salzburg – Universitätsklinikum der PMU89%TOPHerausragend; Top 20%
Emco Privatklinik86%TOP
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Salzburg86%TOP

Die besten Krankenhäuser der Steiermark

KrankenhausScorePlatzierung im BundeslandPlatzierung in Österreich
Landeskrankenhaus-Universitätsklinikum Graz97%1. PlatzHerausragend; Top 20%
Landeskrankenhaus Hochsteiermark94%TOPHerausragend; Top 20%
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz88%TOPHerausragend; Top 20%
LKH Graz II85%TOP
Landeskrankenhaus Südsteiermark84%TOP
Unfallkrankenhaus Steiermark83%TOP
Privatklinik Graz-Ragnitz82%TOP
Landeskrankenhaus Murtal82%TOP

Die besten Krankenhäuser in Tirol

KrankenhausScorePlatzierung im BundeslandPlatzierung in Österreich
Landeskrankenhaus Universitätskliniken Innsbruck94%1. PlatzHerausragend; Top 20%
Bezirkskrankenhaus Kufstein92%TOPHerausragend; Top 20%
Bezirkskrankenhaus Lienz89%TOPHerausragend; Top 20%

Die besten Krankenhäuser in Vorarlberg

KrankenhausScorePlatzierung im BundeslandPlatzierung in Österreich
Landeskrankenhaus Feldkirch89%1. PlatzHerausragend; Top 20%
Landeskrankenhaus Rankweil77%TOP

Die besten Krankenhäuser in Wien

KrankenhausScorePlatzierung im BundeslandPlatzierung in Österreich
Wiener Gesundheitsverbund Klinik Ottakring96%1. PlatzHerausragend; Top 20%
Wiener Gesundheitsverbund Klinik Donaustadt96%TOPHerausragend; Top 20%
Krankenhaus Göttlicher Heiland93%TOPHerausragend; Top 20%
Österreichische Gesundheitskasse – Mein Hanusch-Krankenhaus92%TOPHerausragend; Top 20%
Wiener Gesundheitsverbund Klinik Landstraße91%TOPHerausragend; Top 20%
Universitätsklinikum AKH Wien88%TOPHerausragend; Top 20%
Wiener Gesundheitsverbund Klinik Floridsdorf88%TOP
Wiener Gesundheitsverbund Klinik Hietzing87%TOP
Orthopädisches Spital Speising86%TOP

In Gesamtösterreich, über alle Krankenhäuser der Akutversorgung hinweg, ergab die ÖGVS Studie zu den besten Krankenhäusern 2025 das folgende Ranking unter den Top 20% aller Krankenhäuser:

KrankenhausBundeslandScore
Linz Kepler UniversitätsklinikumOberösterreich97,25%
Landeskrankenhaus-Universitätsklinikum GrazSteiermark97,19%
Universitätsklinikum Wiener NeustadtNiederösterreich96,96%
Wiener Gesundheitsverbund Klinik OttakringWien95,93%
Wiener Gesundheitsverbund Klinik DonaustadtWien95,75%
Salzkammergut-KlinikumOberösterreich95,56%
Landeskrankenhaus Salzburg – Universitätsklinikum der PMUSalzburg94,69%
Landeskrankenhaus HochsteiermarkSteiermark94,46%
Landeskrankenhaus Universitätskliniken InnsbruckTirol94,45%
Kardinal Schwarzenberg KlinikumSalzburg93,71%
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Eisenstadt GmbHBurgenland92,96%
Klinikum – Klagenfurt am Wörthersee (LKH Klagenfurt)Kärnten92,81%
Krankenhaus Göttlicher HeilandWien92,59%
Bezirkskrankenhaus KufsteinTirol91,86%
Österreichische Gesundheitskasse – Mein Hanusch-KrankenhausWien91,75%
Wiener Gesundheitsverbund Klinik LandstraßeWien91,50%
Landeskrankenhaus VillachKärnten90,29%
Klinik OberwartBurgenland90,07%
Klinik GüssingBurgenland89,69%
Christian-Doppler-Klinik Salzburg – Universitätsklinikum der PMUSalzburg89,33%
Ordensklinikum Linz Barmherzige SchwesternOberösterreich89,09%
Landesklinikum KlosterneuburgNiederösterreich88,84%
Bezirkskrankenhaus LienzTirol88,78%
Landeskrankenhaus FeldkirchVorarlberg88,70%
Klinik OberpullendorfBurgenland88,65%
Klinik KittseeBurgenland88,55%
Universitätsklinikum AKH WienWien88,46%
Krankenhaus der Barmherzigen Brüder GrazSteiermark88,17%