Österreichs Top Personalvermittler 2025
In Zeiten eines zunehmend intensiveren Wettbewerbs um qualifiziertes Personal setzen immer mehr Unternehmen in Österreich auf die Unterstützung von Personalvermittlern. Diese Dienstleister übernehmen die gezielte Suche nach passenden Fach- und Führungskräften, prüfen die Qualifikation der Kandidaten und präsentieren dem Auftraggeber eine sorgfältig ausgewählte Liste potenzieller Mitarbeiter. Personalvermittler spielen dabei nicht nur eine Rolle bei der dauerhaften Besetzung von Stellen, sondern auch bei temporären Einsätzen im Rahmen der Zeitarbeit, um Spitzenbelastungen flexibel zu bewältigen.
Es gibt eine Reihe von Freelancern und kleineren Unternehmen, die sich auf die Personalvermittlung spezialisiert haben. Sie vermitteln in Österreich etwas über 10.000 Fach- und Führungskräfte in dauerhafte Positionen. Aufgrund der riesigen Auswahl, hat die ÖGVS die Branche untersucht, um besonders gute Vermittler zu identifizieren. Insgesamt 213 Vermittler gingen in die Analyse ein.
Drei Hauptbereiche der Analyse
Die Untersuchung erfolgte ohne Wissen der untersuchten Personalvermittler, um eine höchstmögliche Neutralität der Untersuchung sicher zu stellen. Die Analyse basierte auf drei Teilbereichen:
Kundenzufriedenheit durch Kundenbewertungen im Internet: Damit werden die Einschätzungen von Kunden abgebildet, die auf diversen Portalen zu finden waren. Anbieter mussten mind. 10 Bewertungen und mind. 3,9 Sterne oder mehr haben, um in die weitere Analyse eingeschlossen zu werden.
Transparenz durch Webseitenanalyse: Um die Transparenz der Personalvermittler zu evaluieren, wurden deren Webseiten untersucht. Dabei stand die Frage im Vordergrund, ob bestimmte Informationen auf der Webseite einfach zu finden sind. Beispiele von Untersuchungskriterien waren Information „Über uns“, Beispielprojekte bzw. Referenzen, Vorhandensein eines Impressums, Angabe des gesetzlichen Vertreters.
Responsiveness durch Mailanfragen: Um die wichtige Reaktionsfähigkeit der Headhunter zu evaluieren, wurden zwei Testanfragen mit berufsgruppen-abgestimmten allgemeinen Anfragen versendet. Hier wurde geprüft, ob überhaupt geantwortet wurde und ob passend zur Anfrage geantwortet wurde.
Die drei Bereiche Kundenzufriedenheit, Transparenz und Responsiveness wurden dann zu einem Urteil verdichtet. Die Responsiveness floss zu 40% in das Gesamturteil ein, die beiden anderen Bereiche zu je 30%.
Nur jeder 11. Personalvermittler hatte überzeugende Ergebnisse
Final konnten nur 8,5% der untersuchten Personalvermittler die Anforderungen erfüllen – und die Auszeichnung „Österreichs beste Personalvermittler“ erhalten. In allen Untersuchungsbereichen gab es zahlreiche Anbieter, die die gesetzten Anforderungen nicht erfüllten.
Unternehmen | Ort | Score |
---|---|---|
Connection Personal Service e.U. | 1230 Wien | 76% |
Eblinger & Partner Personal- und Managementberatungs GmbH | 1010 Wien | 87% |
Emolution KG | 1190 Wien | 96% |
GiantConstruct GmbH | 9020 Klagenfurt | 91% |
Jobpower Personaldienstleistung GmbH | 9065 Ebenthal | 76% |
KODER Personal GmbH | 9500 Villach | 85% |
MBMC – Headhunter und Personalberatung | 1100 Wien | 83% |
mein-personaler Personalservice GmbH | 6840 Götzis | 95% |
ONBOARD Recruiting e.U. | 8055 Graz | 94% |
PerMed medizinische Personaldienstleistung GmbH | 8054 Seiersberg | 78% |
Phoenix – Personal & Logistik GmbH | 8700 Leoben | 94% |
powerbeiter.com GmbH | 2201 Gerasdorf | 93% |
SLANA Personalleasing GmbH | 1100 Wien | 78% |
softwareXperts GmbH | 3100 St. Pölten | 77% |
SPARTACUS Arbeitskräfteüberlassungsges.m.b.H. | 2100 Korneuburg | 77% |
Squadra Personalmanagement GmbH | 3250 Wieselburg | 75% |
SSP STARK personal service GmbH | 8055 Graz | 86% |
Wolkenrot Personalmanagement GmbH | 1130 Wien | 88% |