Österreich hat über 45.000 Unternehmen mit 10 oder mehr Beschäftigten. Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeiter:innen gibt es noch immer mehr als 1.500. Wer einen neuen Job sucht, hat die Qual der Wahl. Wir wollten wissen, welche österreichischen Arbeitgeber als… mehr...
Über 120.000 Kundenurteile zu insgesamt 212 Eigenmarken des österreichischen Lebensmitteleinzelhandels (LEH) in knapp 50 Produktgruppen: Mit der jetzt vorliegenden Neuauflage bietet die ÖGVS-Kundenzufriedenheits-Studie „Austrias Beste 2021/22: LEH-Eigenmarken“ erneut Insights, die in puncto Umfang und Detailschärfe ihresgleichen suchen. Neben Veränderungen im… mehr...
Der wirkungsstärkste Kontakt mit einer Marke ist der Produkt-Kontakt, also der Moment, in dem das Marken-Image mit der Nutzungs-Realität konfrontiert wird. Klafft zwischen beiden eine Lücke, markiert dies in der Regel den Anfang vom Ende der Marke. Das gilt nicht… mehr...
Bereits zum zweiten Mal hat die ÖGVS österreichische Unternehmen ausgezeichnet, die sich mit einer weit überdurchschnittlichen Innovationskraft in ihrem Segment hervorgetan haben. Zusätzlich wurden in diesem Jahr auch die Unternehmen mit dem Innovations-Award 2021/22 gekürt, die in ihrem Bundesland zu… mehr...
Autos sind nach wie vor hoch im Kurs. Die persönliche Mobilität ist für Herr und Frau Österreicher sehr wichtig – und Autos sind oft das Fortbewegungsmittel der Wahl. Die lokalen Partner der Hersteller, d.h. die Autohäuser und Werkstätten, sind es,… mehr...
Für die erfolgreiche Kundenbindung ist ein gutes Service unabdingbar. Wird hier gepfuscht, entgeht dies den Verbrauchern nur selten: Undurchschaubare Websites, unfreundliche Verkäufer oder überforderte Kundendienstmitarbeiter bleiben im Gedächtnis, wenn es darum geht, sich für einen Anbieter zu entscheiden. Schön, dass… mehr...
Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten, in denen von wiederkehrenden Lockdowns bedrohte Einzelhändler eine Abwanderung ihrer Kunden hin zum Online-Handel befürchten und Online-Shops mit einer teils überfordernd hohen Menge an Kundenanfragen bestürmt werden, ist Kundenzufriedenheit wichtiger denn je. Wer zufrieden mit… mehr...
Auf "deutlich unter" zwei Grad Celsius soll die Erderwärmung im Vergleich zum vorindustriellen Zeitalter begrenzt werden, so das Pariser Abkommen von 2015, “idealerweise“ auf 1,5 Grad. Wurde das Thema Klimawandel lange Zeit stiefmütterlich behandelt, so ist mittlerweile klar: Um nicht… mehr...
Keine Frage: Dieses Jahr ist auch auf dem Arbeitsmarkt von Ungewissheiten geprägt wie wohl kaum ein Jahr zuvor. Erst ein rapider Anstieg der Arbeitslosen-Quote, dann leichte Entspannung, die nun mit steigenden Corona-Fallzahlen auch wieder ein Ende finden könnte. Und dennoch… mehr...
Mit über 400 Ski-Gebieten ist Österreich das Land mit den meisten Ski-Gebieten in der Alpenregion. Das Angebot für Touristen ist äußerst vielfältig und reicht von gigantischen Ski-Arealen mit mehr als 300 Pistenkilometern bis hin zu urigen familienbetriebenen Winterregionen mit weniger… mehr...