Ob zum Empfangen von Geldbeträgen oder Durchführen von Überweisungen – Girokonten sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie zufrieden die Kund:innen unterschiedlicher Filialbanken u.a. mit dem P… mehr...
Die Immobilienpreise in Österreich sind aktuell stark in Bewegung. Während die Kurve in vielen Regionen weiter steil nach oben zeigt, scheinen die Angebotspreise in anderen Gebieten deutlich zu fallen… mehr...
Girokonten stellen ein Basisprodukt für die Abwicklung des täglichen Zahlungsverkehrs dar – ob zum Durchführen von Überweisungen oder zum Empfangen von Geldbeträgen. Wie zufrieden die Kund:innen unter… mehr...
Nie zuvor waren Geldanlagemöglichkeiten so vielfältig wie heute und so von aktuellen Trends beeinflusst. Während der Klassiker Gold mehr und mehr an Beliebtheit verliebt, boomen hochriskante Investiti… mehr...
Kaum etwas ist so krisenbeständig wie Wohnimmobilien. Trotz weltweiter Corona-Krise ist die Nachfrage nach Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern in Österreich ungebrochen. Dank des immer noch verf… mehr...
Als grundlegendes Bankenprodukt u.a. für die Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie als Eingangskonto für Gehalts- und Lohnzahlungen ist das Girokonto aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Wie zufried… mehr...
Seit mehreren Jahren konkurrieren die herkömmlichen Filialbanken immer stärker mit Onlinebanken um die Gunst ihrer Kunden. Dennoch entscheiden sich auch weiterhin viele Österreicher für eine Filialban… mehr...
Ob beim Shoppen im Inland oder auf Reisen im Ausland: Kreditkarten sind ein beliebtes und fast allerorten akzeptiertes Zahlungsmittel. Welche Filialbank aktuell die günstigste Kreditkarte anbietet, ha… mehr...
Drei von vier Österreichern träumen von den eigenen vier Wänden. Meist ist die Verwirklichung dieses Traums jedoch nicht ohne Kredit möglich. Welche Bank die beste und transparenteste Bera-tung zum Th… mehr...
Das klassische Sparbuch wird immer unattraktiver. Negativzinsen bleiben bisher zwar aus, jedoch können die minimalen Zinsen meist nicht mal mehr die Inflation ausgleichen. Was tun? Expertise erhoffen… mehr...