Gekommen, um zu bleiben: Von allen Milchersatzprodukten fand der Haferdrink zwar erst relativ spät seinen Weg zum Verbraucher – und doch zählt er zu den erfolgreichsten veganen Milch-Alternativen. Bestellt wurde das Feld von den Herstellermarken, wobei vor allem das schwedische… mehr...
Wie zufrieden sind die Konsumenten mit dem Warenangebot der hiesigen Discounter? Diese Frage stand erneut im Mittelpunkt der Studie „Discounter-Check: Kundenvotum Ware“, die die ÖGVS – Gesellschaft für Verbrauchstudien nun bereits zum zweiten Mal durchgeführt hat. Anders als im Vorjahr… mehr...
Es war ein Schweizer Aerodynamik Ingenieur namens Éric Favre, der mit seiner Erfindung bereits in den 70er Jahren den Grundstein für eine völlig neuen Art der Kaffee-Zubereitung legte: Eine geschlossene Kapsel, die Luft speichern kann, so dass beim Durchpressen des… mehr...
Mozzarella, ein ursprünglich italienischer Filata-Käse, findet sich in zahlreichen Rezepten und Gerichten weltweit wieder. Ob auf einer knusprigen Pizza, in frischen Caprese-Salaten oder als cremige Füllung in Pasta-Gerichten – die Vielseitigkeit des Käse-Klassikers steht außer Frage. Welche von insgesamt sieben… mehr...
Ob klassisch zu Erdäpfelpuffern, als Nachspeise, im Kuchen, pur oder auch zum Sauerbraten oder der Weihnachtsgans: Apfelmus ist ein Allrounder der hiesigen Küche, der sich bei Jung und Alt großer Beliebtheit erfreut. Ein weiterer Vorteil: Das Mus enthält Vitamin C… mehr...
Olivenöl findet sich in fast jedem Küchenschrank. Während die raffinierte und somit hitzestabile Variante von vielen zum Braten benutzt wird, sind es die kaltgepressten Olivenöle nativ extra, die vor allem für Salate verwendet werden. „nativ“ oder im italienischen „vergine“ steht… mehr...
In Verbindung mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer ergibt sich aus Balsamico Essig eine Vinaigrette, die zu den zeitlosen Klassikern zählt. Doch der dunkelbraune, traditionell aus Traubenmost hergestellte Essig kommt nicht nur bei Salaten zum Einsatz: Ein paar Spritzer in… mehr...
Leicht, lecker, sättigend, kalorienarm und gut für die Darmflora: Es gibt viele Gründe, warum sich Naturjoghurt so großer Beliebtheit erfreut. Auch als Zutat beim Backen oder als Dressing wird die zusatzfreie Calciumquelle gern verwendet. Welche von insgesamt acht in Österreich… mehr...
Kleine Ursache, große Wirkung: Wird frische Sahne mit Milchsäurebakterien angereichert, entsteht Sauerrahm. Und der ist nicht nur säuerlicher als ihr Ausgangsprodukt, sondern auch cremiger, dicker und vor allem hervorragend für den Einsatz in der kalten Küche geeignet. Sei es für… mehr...
Als festliche Vorspeise zur Weihnachtszeit steht in vielen Haushalten auch in diesem Jahr wieder Räucherlachs auf dem Plan. Ob als gefüllte Lachsröllchen, in Streifen geschnittene Zugabe zum Salat oder klassisch mit Kren und Dillwürze – für die Delikatesse mit dem… mehr...