Sie waren in den letzten Monaten besonders stark gefragt, die Liefertermine oft ausgebucht: Online-Supermärkte. Die Lieferdienste bieten meist alles, was auch der Supermarkt um die Ecke im Sortiment hat, bringen es aber bis an die Tür. Kistenschleppen, Durch-die-Gänge-quetschen und Maskentragen… mehr...
Der E-Commerce boomt in nahezu allen Branchen. Nicht zuletzt infolgedessen ist die Zahl der versendeten Pakete stetig gestiegen. Im Bereich B2C sei die Zahl der transportierten Pakete laut Branchenradar um rund 16% gegenüber dem Vorjahr gesteigert worden. Insgesamt wurden im… mehr...
Der Anteil der österreichischen Haushalte, die mit einem Internetzugang ausgestattet, wächst stetig und dürfte bald die 90 Prozent-Marke erreicht haben. Selbst in der Altersklasse 70 plus gaben knapp 40 Prozent an, das Internet zu unterschiedlichsten Zwecken zu nutzen. Welcher Internet-Provider… mehr...
Die Liberalisierung des Strommarktes schreitet voran: Seit einiger Zeit kann der Anbieterwechsel nun komplett über Online-Formulare vollzogen werden, echte Unterschriften sind nicht mehr nötig. Gleichzeitig sinken die Energiepreise: Im Durchschnitt lagen sie 2015 um 7% höher als heute. mehr...
Seit einiger Zeit können sich die Haushalte in Österreich frei für einen Stromanbieter entscheiden. Damit ist der Weg frei für die Wahl günstigerer oder stärker serviceorientierter Anbieter. Noch wird die Möglichkeit zum Wechsel nicht von vielen Haushalten genutzt, um besseren… mehr...