Schauen Sie, wie Unimarkt bisher in unseren Tests abgeschnitten hat. Anhand unserer Studien können Sie sich ein gutes Bild über die Qualität von Unimarkt machen.
Österreich zählt zu den Ländern mit der höchsten Filialdichte an Supermärkten in Europa – dadurch ist die Konkurrenz um die Gunst der Kunden natürlich hoch. Wie zufrieden die Kunden unterschiedlicher Lebensmittelhändler u.a. mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis und dem angebotenen Service und… mehr...
Sie waren in den letzten Monaten besonders stark gefragt, die Liefertermine oft ausgebucht: Online-Supermärkte. Die Lieferdienste bieten meist alles, was auch der Supermarkt um die Ecke im Sortiment hat, bringen es aber bis an die Tür. Kistenschleppen, Durch-die-Gänge-quetschen und Maskentragen… mehr...
Österreichs Lebensmittelhändler sichern – vor allem in der aktuellen Situation – die Versorgung mit den wichtigsten Nahrungsmitteln und Hygieneprodukten. Österreich zählt zu den Ländern mit der höchsten Filialdichte an Supermärkten in Europa – dadurch ist die Konkurrenz um die Gunst… mehr...
Der gesamte Wocheneinkauf – erledigt mit nur wenigen Klicks ganz entspannt vom Sofa aus und geliefert bis vor die Haustür. Online-Supermärkte werben damit, dass der Kunde sich lange Wartezeiten an den Kassen sowie das Schleppen von Getränkekästen und Einkaufstüten ersparen… mehr...
Österreich zählt im europaweiten Vergleich zu einem der Länder mit der höchsten Pro-Kopf-Verkaufsfläche von Supermärkten. Wichtig für die einzelnen Lebensmittelhändler ist es daher, mit einem stimmigen Gesamtkonzept zu überzeugen und die Konsumenten auf diese Weise für sich zu gewinnen. Welchem… mehr...
Ob Leberkäse, Extrawurst oder Schnitzel: Wurst- und Fleischwaren stellen für viele Österreicher und Österreicherinnen unverzichtbare Lebensmittel dar. Gern werden diese frisch an der Fleischtheke gekauft, an der man sich auch eine fachmännische Beratung erwartet. Doch wie ist es um die… mehr...
Wer sich auf dem hart umkämpften Markt der Lebensmittelhändler behaupten möchte, muss den Kunden mit einem stimmigen Gesamtkonzept überzeugen. Welchem Unternehmen das am besten gelingt, hat die ÖGVS - Gesellschaft für Verbraucherstudien jetzt in Kooperation mit dem Magazin Gusto im… mehr...
Wurst- und Fleischtheken: Test von Erscheinungsbild, Service & Beratung Rund 65 Kilogramm Fleisch isst der durchschnittliche Österreicher pro Jahr. Gern wird bedarfsgerecht an der Fleischtheke gekauft, die nicht nur als Schaufenster für Wurst- und Fleischwaren dient, sondern zudem auch mit… mehr...