Optiker-Filialisten 2025: Test von Service, Sehtest und Beratung

Ob für den Alltag, die Arbeit oder den Sport – eine Brille muss perfekt sitzen und sollte optimal auf die individuellen Sehbedürfnisse abgestimmt sein. Um diese Ansprüche zu erfüllen, nehmen viele die Beratung bei einem Fachoptiker in Anspruch. Hierbei ist das Gesamtpaket aus freundlichem Service, fachgerechtem Sehtest und kompetenter Beratung zu Fassungen und Gläsern entscheidend. Die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien hat nun wiederholt in Kooperation mit dem Magazin News fünf große Optiker-Filialisten getestet.
Die folgenden Anbieter wurden in die Tests eingeschlossen:
- Fielmann
- Hartlauer
- Pearle
- sehen!wutscher
- UNITED OPTICS
Das Testurteil setzt sich aus den Leistungen der Optiker in den folgenden drei Haupttestkategorien zusammen, die mit unterschiedlicher Gewichtung in die Gesamtwertung eingingen:
- Service: Macht das Ladengeschäft einen sauberen und gepflegten Eindruck? Wurden die Testkund:innen freundlich und zuvorkommend behandelt? (30% des Gesamtwertes)
- Sehtest: Wurde der Sehtest kompetent und umfassend durchgeführt? (20% des Gesamtwertes)
- Beratung: Erfolgte eine umfassende und zielgerichtete Beratung? (50% des Gesamtwertes)
Jeder Anbieter wurde insgesamt sieben Mal getestet. Die Leistungen wurden dabei mit der Methodik Mystery Shopping gemessen. Speziell qualifizierte, verdeckte Tester:innen ließen sich zu einem vorgegebenen Szenario (Kauf einer Brille inkl. Gläsern + Sehtest) beraten und füllten anschließend einen Fragebogen mit insgesamt 44 Fragen aus.
Kaum Beanstandungen beim Service
Alle fünf getesteten Unternehmen konnten mit einem sehr guten Service überzeugen. Die Ladengeschäfte waren fast immer freundlich und einladend gestaltet, die Präsentation der Brillen und sonstigen Waren ansprechend. Auch auf die Sauberkeit kritischer Bereiche wie Glasflächen und Spiegel wurde immer Wert gelegt. Als einziger Kritikpunkt fiel in einigen Filialen auf, dass die Mitarbeiter:innen nicht durchweg auch als solche zu erkennen waren, d.h. nicht immer Firmenkleidung oder Namensschilder trugen. Auch in puncto Kundenservice und Freundlichkeit gab es kaum Beanstandungen. Die Mitarbeiter:innen agierten ebenso freundlich wie aufmerksam und zeigten sich an den Anliegen der Kund:innen interessiert.
Sieger der Kategorie Service wurde sehen!wutscher, dicht gefolgt von UNITED OPTICS.
Teilweise Optimierungspotential hinsichtlich Sehtest und Beratung
Wer eine neue Brille sucht und seine Sehstärke längere Zeit nicht überprüfen ließ, sollte vor der Auswahl eines konkreten Gestells zuerst einmal einen Sehtest machen lassen. Dieser wurde von den meisten der untersuchten Filialen kostenlos durchgeführt, in wenigen Fällen wurden jedoch Kosten in Höhe von bis zu 37 € erhoben.
Unabhängig von den Kosten wurden die Sehtests jedoch meist kompetent und korrekt durchgeführt. So wurde die Sehstärke der Testkund:innen oft sowohl mit einem Autorefraktometer (ein Gerät, das die Sehstärke automatisch bestimmt) als auch zusätzlich über eine subjektive Sehstärkenbestimmung ermittelt, bei der Zahlen- bzw. Buchstabenreihen identifiziert werden müssen. Jedoch fragte etwa nur ein Viertel der Optiker:innen nach der Einnahme von Medikamenten oder ob Erkrankungen vorliegen, die das Ergebnis des Sehtests verfälschen könnten. Auch Erklärungen zum Ablauf erfolgten nicht bei allen Tests. Mit den besten Sehtests überzeugte sehen!wutscher, gefolgt von Fielmann.
Bei der Beratung zu einem konkreten Brillengestell und den dazugehörigen Gläsern zeigte sich bei einigen Anbietern ebenfalls Verbesserungspotential. Während Fragen zur gewünschten Form und Farbe der Brillenfassung sehr häufig gestellt wurden, fehlte die Ermittlung der Preisvorstellungen der Kund:innen des Öfteren. Ähnliches spielte sich bei der Beratung bezüglich der Brillengläser ab. Hier wurden Wünsche und Vorstellungen nicht immer erfragt und in die Beratung einbezogen. Oftmals fehlte auch die Vorstellung verschiedener Gläser, die, je nach persönlichen Bedürfnissen, unterschiedlich gut geeignet sind. Auf Einwände bezüglich des Preises reagierten jedoch alle Mitarbeiter:innen freundlich. Die beste Beratung fanden die Tester:innen schließlich bei sehen!wutscher, gefolgt von Fielmann.
sehen!wutscher Testsieger der Gesamtstudie, gefolgt von Fielmann
sehen!wutscher erfüllte die gesetzten Kriterien insgesamt am besten und wurde Testsieger, gefolgt von Fielmann. sehen!wutscher überzeugte dabei mit sehr guten Noten in allen drei Kategorien. Fielmann erzielte TOP-Platzierungen in den Kategorien Sehtest und Beratung.
Ergebnisse einzelne Teilkategorien
Die Ergebnisse der einzelnen Testkategorien des Tests finden Sie hier. Es werden jeweils die Top-2 Anbieter in der jeweiligen Testkategorie aufgezeigt.
Service
Anbieter | Zielerreichung | Info | |
---|---|---|---|
1 | sehen!wutscher | 99,7% | 1,0 | Sehr Gut |
2 | UNITED OPTICS | 99,5% | 1,0 | Sehr Gut |
Sehtest
Anbieter | Zielerreichung | Info | |
---|---|---|---|
1 | sehen!wutscher | 93,3% | 1,4 | Sehr Gut |
2 | Fielmann | 86,9% | 1,9 | Gut |
Beratung
Anbieter | Zielerreichung | Info | |
---|---|---|---|
1 | sehen!wutscher | 94,6% | 1,4 | Sehr Gut |
2 | Fielmann | 88,8% | 1,7 | Gut |