Fitness-Studios: Test von Service und Beratung

Fitness-Studios: Test von Service und Beratung
© Vasyl / Fotolia

Mehr als eine halbe Million Österreicher sind Mitglied in einem Fitness-Center – Tendenz steigend. Wer im Studio trainiert, kann nicht nur wetterunabhängig an seiner Formkurve arbeiten, sondern findet auch schnell Kontakt zu Gleichgesinnten. Die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien hat nun in Kooperation mit dem Nachrichtenmagazin News die neun größten Fitness-Studio-Ketten genauer untersucht. Schwerpunkte der Studie waren dabei Service und Angebot, die Beratung während des Trainings sowie die Betreuung bei der Durchführung von Fitness-Übungen.

Folgende Studios wurden in die Untersuchung eingeschlossen:

  • INJOY
  • FITINN
  • clever fit
  • HappyFit Premium
  • Energy Fitness
  • Fit Fabrik
  • John Harris Fitness
  • McFIT
  • Speedfit

Mit Hilfe der Methodik Mystery Shopping wurden die Leistungen in den einzelnen Testbereichen gemessen. Speziell qualifizierte, verdeckte Tester besuchten die Fitness-Studios vor Ort und füllten anschließend einen Fragebogen mit insgesamt 53 Fragen aus. Die Fragen wurden in zwei Haupttestbereiche untergliedert und unterschiedlich gewichtet:

  1. Service: Wurden die Testkunden freundlich und zuvorkommend behandelt? Boten die Studios den nötigen Komfort? (40% des Gesamtwerts)
  2. Beratung: Erfolgte eine umfassende und kompetente Beratung und Betreuung? (60% des Gesamtwerts)

In modernen Fitness-Studios stehen verschiedenste Spezial-Geräte bereit, mit denen sich gezielt unterschiedliche Muskelgruppen (z.B. für Rücken oder Bauch) trainieren lassen. Um effektiv und verletzungsfrei trainieren zu können, sind eine gute Beratung und regelmäßige Betreuung durch Fitness-Trainer besonders wichtig. Falsche Nutzung ist nicht nur eine Verschwendung wertvoller Trainingszeit, sondern kann dem Körper ernsthaft schaden. Der Schwerpunkt der Studie wurde aus diesem Grund auf die Beratung und Betreuung vor Ort gelegt. Bei jedem Anbieter wurden mehrere Trainingsangebote des Fitnessbereichs in jeweils vier Filialen getestet.

Service

Im Bereich Service boten die getesteten Fitness-Studios den zu erwartenden angenehmen und entspannten Aufenthalt. Vor allem an der Rezeption und im Fitnessbereich wurden die Tester freundlich begrüßt und umfassend informiert.

Den Testern stand eine breite Auswahl an Trainingsgeräten zur Verfügung, die sie meist ohne Wartezeiten nutzen konnten. Snacks und Getränke wurden oft direkt im Fitnessbereich angeboten. Fast alle getesteten Fitness-Center hatten saubere Duschen, Umkleiden und Trainingsbereiche. In den meisten Fällen wurde Desinfektionsmittel zur Reinigung der Geräte angeboten. Mehr als die Hälfte der Studios stellte betreute Fitnesskurse mit verschiedenen Themen zur Verfügung, an denen die Mitglieder meist auch spontan teilnehmen konnten.

Negativ fiel in einigen Studios der offensichtliche Mangel an Fitnesstrainern auf. Nur in zwei Drittel der Fälle waren durchgängig Trainer im Fitnessbereich verfügbar. Auch wenn sich die anwesenden Trainer fast durchgängig freundlich und hilfsbereit zeigten, schien es keine Selbstverständlichkeit für sie zu sein, die Mitglieder aktiv zu unterstützen – nur 60% der Trainer kontrollierten ab und zu die Trainierenden bei ihren Übungen.

INJOY bot das beste Service im Test und erreichte die Note 1,5 („sehr gut“).

Beratung

Zum Teil deutlichen Verbesserungsbedarf machten die Tester in diversen Studios bei der Beratung aus. So wurden sie in fast der Hälfte aller Fälle eingangs nicht darüber aufgeklärt, was bei einem Fitnesstraining zu beachten ist – obwohl sich die Tester als absolute Trainings-Neulinge ausgaben. Besonders eklatant: Auch die aus gutem Grunde eigentlich obligatorische Frage nach gesundheitlichen Beeinträchtigungen der Tester wurde in 43% der Fälle vor dem Trainingsstart nicht gestellt. Besonders für Menschen mit körperlicher Vorschädigung, denen der Ablauf eines gesundheitsförderlichen und effektiven Trainings (individuelles Work-Out, aber auch Aufwärm- und Ruhephasen) fremd ist, kann das erhebliche Risiken bergen.

War ein Trainer im Trainingsbereich der Fitness-Studios anwesend, war die Beratung und Betreuung meist kompetent und ohne größere Beanstandung. Allerdings fehlte in knapp jedem vierten Fall ein Trainer als regelmäßiger Ansprechpartner auf der Trainingsfläche. Hier sollte nachgebessert werden. Gerade die Bewertungen der Schlusslichter in der Beratungskategorie sind dadurch geprägt, dass bei einem Test tatsächlich gar kein Fitnesstrainer während der mehrstündigen Testzeiten verfügbar war. Für Fitness-Center mit einer Jahresgebühr von mehreren hundert Euro stellt dies ein inakzeptables Versäumnis dar.

In der Kategorie Beratung errang Energy Fitness mit der Note 1,6 („gut“) den ersten Platz.

INJOY ist Testsieger

Drei der getesteten Fitness-Center wurden mit „gut“, fünf mit „befriedigend“ und eins mit „genügend“ bewertet. Testsieger wurde INJOY, gefolgt Energy Fitness und Clever Fit.

Ergebnisse einzelne Teilkategorien

Die Ergebnisse der einzelnen Testkategorien des Tests finden Sie hier. Es werden jeweils die Top-3 Anbieter in der jeweiligen Testkategorie aufgezeigt.

Service

  Anbieter Zielerreichung Info
1 INJOY 93,1% 1,5 | Sehr gut
2 clever fit 92,8% 1,5 | Sehr gut
3 John Harris 88,6% 1,8 | Gut

Beratung

  Anbieter Zielerreichung Info
1 Energy Fitness 90,9% 1,6 | Gut
2 INJOY 87,7% 1,8 | Gut
3 clever fit 76,9% 2,5 | Befriedigend