Test Spaghetti: Sensorische Prüfung

Dinkel, rote Linse, Buchweizen, Vollkorn, Low Carb oder glutenfrei – auch in der Welt der Spaghetti haben zahlreiche Spielarten Einzug in die Regale gehalten, an die vor einigen Jahren noch nicht einmal zu denken war. Doch am beliebtesten ist nach wie vor die Klassiker aus Hartweizengrieß. Welche von insgesamt zehn in Österreich gängigen Spaghetti-Marken dieser Variante den höchsten Genuss verspricht, hat die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien nun in Kooperation mit dem Kochmagazin GUSTO und der Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) ermittelt.
Dafür wurden folgende Produkte einer sensorischen Prüfung unterzogen:
- Barilla Spaghetti Nr. 5
- BILLA Bio Spaghetti
- Clever Spaghetti
- Combino Bio-Spaghetti
- Combino Spaghetti
- Ja! Natürlich Bio Spaghetti
- Recheis Bio Spaghetti
- Recheis Goldmarke Spaghetti Nr. 5
- SPAR Natur*pur Bio-Pasta Spaghetti
- Wolf Eigold Spaghetti
Die vom Institut für Lebensmittelwissenschaften der Universität für Bodenkultur Wien durchgeführte Untersuchung gliedert sich in zwei Teile. In einem ersten Schritt unterzogen sensorisch geschulte Prüfer die Produkte einer Quantitativen Deskriptiven Analyse. Zunächst wurden 23 produktspezifische Deskriptoren der Kategorien Aussehen, Geruch, Geschmack, Textur sowie Mundgefühl und Nachgeschmack festgelegt, anhand derer die Spaghetti-Proben beschrieben werden konnten. Anschließend quantifizierten die Prüfer für jedes Produkte die Intensitäten der Deskriptoren und erstellten für alle untersuchten Marken ein spezifisches sensorisches Produktprofil.
Auf Basis dieser intensiven und systematisierten Auseinandersetzung mit den Spaghetti nahmen die Prüfer in einem zweiten Schritt eine Beurteilung der Qualität in den sensorische Wahrnehmungsmodalitäten sowie eine Gesamtbewertung für alle untersuchten Marken vor.
Die Prüfung fand im Sensoriklabor des Departments für Lebensmittelwissenschaften und -technologie der Universität für Bodenkultur Wien statt.
Testsieger: Barilla – vor Combino und Combino Bio
Der erste Platz in der Gesamtwertung ging an die Spaghetti Nr. 5 von Barilla, dem Weltmarktführer im Pasta-Segment mit Sitz im italienischen Parma. Vor allem in den Kategorien Geschmack, Mundgefühl und Nachgeschmack verwies Barilla die anderen Spaghetti auf die Plätze. Geschmacklich waren salzige Noten am intensivsten ausgeprägt; die Produktgrundlage – Hartweizen – erschloss sich den Testern bei Barilla sowohl geruchlich als auch geschmacklich deutlich. Zudem wurden die Spaghetti als die bissfestesten aller untersuchten Proben wahrgenommen.
Platz zwei und drei im Ranking belegten die Produkte von Combino, wobei die konventionellen Spaghetti der Lidl-Eigenmarke geringfügig besser bewertet wurden als die Combino Bio-Spaghetti. Das Geschmacksurteil fiel für beide Combino-Produkte nahezu gleich aus, der Geschmack der Combino war im Vergleich zu den Combino Bio-Spaghetti jedoch etwas intensiver. Das gleich Bild bei Bissfestigkeit und Elastizität: Auch hier erzielte die konventionelle Combino-Variante etwas bessere Werte als die Bio-Spaghetti. Beide Produkte zählten zu den geruchsintensivsten Spaghetti im Test, wobei speziell der Getreidegeruch in der olfaktorischen Wahrnehmung im Vordergrund stand.
Auf den weiteren Plätzen folgten die Produkte Billa Bio, Ja!Natürlich, Recheis, Spar Natur*pur, Clever und Wolf.
Gesamttesturteil Spaghetti
Marke | Gesamteindruck in Punkten | Note | Bewertung |
---|---|---|---|
Barilla Spaghetti Nr. 5 | 5,74 | 1,0 | sehr gut |
Combino Spaghetti | 5,40 | 1,4 | sehr gut |
Combino Bio-Spaghetti | 5,05 | 1,8 | gut |
BILLA Bio Spaghetti | 4,83 | 2,1 | gut |
Ja! Natürlich Bio Spaghetti | 4,79 | 2,1 | gut |
Recheis Bio Spaghetti | 4,78 | 2,1 | gut |
Recheis Goldmarke Spaghetti Nr. 5 | 4,60 | 2,3 | gut |
SPAR Natur*pur Bio-Pasta Spaghetti | 4,53 | 2,4 | gut |
Clever Spaghetti | 3,98 | 3,0 | befriedigend |
Wolf Eigold Spaghetti | 3,73 | 3,3 | befriedigend |