Schauen Sie, wie Kärntner Landesversicherung bisher in unseren Tests abgeschnitten hat. Anhand unserer Studien können Sie sich ein gutes Bild über die Qualität von Kärntner Landesversicherung machen.
Ob Feuer, Wasserschaden oder Einbruch: um in solchen Fällen zumindest vor dem finanziellen Verlust des eigenen Hab und Guts geschützt zu sein, empfiehlt sich der Abschluss einer Haushaltsversicherung. mehr...
In Zeiten zunehmender Unsicherheiten und finanzieller Belastungen bietet der Abschluss einer Risikolebensversicherung eine zuverlässige Absicherung gegen unerwartete Ereignisse. Sie stellt sicher, das… mehr...
Ob unvorhersehbare Naturereignisse, technische Defekte oder andere unerwartete Zwischenfälle, die Absicherung des Eigenheims stellt für Eigentümer:innen einen wirksamen Schutz vor finanziellen Risiken… mehr...
Neben der gesetzlichen Verpflichtung zumindest eine KFZ-Haftpflicht abzuschließen, gewährt die KFZ-Versicherung jedem/jeder Autobesitzer:in darüber hinaus Schutz und Sicherheit im Falle eines Unfalls,… mehr...
Eine Horrorvorstellung von Vielen: Man kehrt aus dem Urlaub zurück und die Wohnungstür ist aufgebrochen, es herrscht Chaos in der Wohnung und alle Wertgegenstände sind weg. Um in einem solchen Fall zu… mehr...
Ob als Schutz vor dem finanziellen Ruin der Hinterbliebenen oder der Absicherung einer Finanzierung, die Risikolebensversicherung stellt eine gute Vorsorgemöglichkeit für den Fall der Fälle dar. Aller… mehr...
Ob ein Streit mit dem Arbeitgeber, den Nachbarn oder infolge eines Unfalls im Straßenverkehr, spätestens wenn Jurist:innen ins Spiel kommen und der Streit vor Gericht landet, schnellen die Kosten in d… mehr...
Wer sich den Traum vom Eigenheim erfüllt (hat), ist gut beraten sich und die eigenen vier Wände vor großen finanziellen Schäden, die in Folge von bspw. Unwettern, Feuer oder Rohrbrüchen drohen, mit Hi… mehr...
Wer seine – möglicherweise schon seit längerem bestehende – KFZ-Versicherung wechselt, kann häufig viel Geld sparen. Ersparnisse bis zu 55 Prozent bei der Jahresprämie sind möglich. Allerdings sollte… mehr...
Nur etwa jeder zweite Österreicher hat eine private Unfallversicherung und schützt sich damit vollumfänglich vor möglichen finanziellen Belastungen infolge von Unfällen in der Freizeit, im Haushalt od… mehr...