Über ihren Ursprung gehen die Meinungen auseinander: Die einen verorten die ersten Cabanossi im polnisch-ukrainischen Raum, andere hingegen sehen ihre Wiege in Ungarn. Fakt ist: Die schnittfeste Rohwurst aus Rind- und Schweinefleisch ist ein zeitloser Klassiker, ideal für unterwegs, aber… mehr...
Wer ihn erfunden hat, darüber streiten sich die Geister. Irgendwann war er da, der Müsliriegel – und fand schon sehr schnell eine wachsende Anhängerschaft. Kein Wunder, denn auch der kleine Hunger zwischendurch will gestillt sein. Längere Zeit dominierten Corny-Riegel der… mehr...
Vor einigen Jahren noch weitestgehend unbekannt, haben zahlreiche Milch-Alternativen mittlerweile ihren festen Platz in den Regalen des Handels gefunden. Ganz vorn dabei: Haferdrinks. Ob zum Kaffee oder im Müsli – längst haben nicht nur Veganer Geschmack an der pflanzlichen Milch-Variante… mehr...
Spinatstrudel mit Räucherlachs, Räucherlachs-Avocado-Tatar oder Kartoffel-Cremesuppe mit Räucher-lachs – beim Einsatz der an Omega-3-Fettsäuren, Eiweiß und Vitamin D reichen Fischvariante sind der Rezept-Fantasie keine Grenzen gesetzt. Gerade zu Weihnachten und Silvester erfreut sich Räucherlachs hierzulande großer Beliebtheit. Welche von insgesamt… mehr...
Neben Olivenöl und Sonnenblumenöl zählt Rapsöl hierzulande zu den beliebtesten Speiseölen. Kein Wunder: Es ist günstig, vielseitig einsetzbar und dazu – bei richtiger Verwendung – mit einem hohen Gehalt an ungesättigten Fettsäuren auch noch gesund. Welche von insgesamt sechs in… mehr...
Für viele Menschen gehört eine Schüssel Früchtemüsli zu einem gelungenen Tagesstart einfach dazu. Die Mischung aus Getreideflocken und Trockenfrüchten sättigt nicht nur, sondern schmeckt zudem selbst Frühstücksmuffeln. Welche von insgesamt acht in Österreich häufig verkauften Früchtemüsli-Varianten den größten Genuss verspricht,… mehr...
Heiße Schokolade, Kakao, Trinkschokolade, Schokomilch: Seit dem Einzug von Instant-Getränken in die Gastronomie und Haushalte gehen die Begriffe bunt durcheinander. Ursprünglich trugen nur Getränke, die auch tatsächlich auf Basis von Schokolade hergestellt wurden, diesen Begriff im Namen – wohingegen die… mehr...
Ob in Salaten oder zu Antipasti: Natives Olivenöl hat geschmacklich seinen ganz eigenen Reiz. Bevorzugt sollte es in Kaltspeisen eingesetzt werden, da es bei Temperaturen von über 180 Grad sein Aroma verliert – und auch früher raucht als beispielsweise Rapsöl. mehr...
Gouda zählt zu den berühmtesten Käsesorten der Welt. Ihren Ursprung hat die Käsespezialität im südlichen Umland der gleichnamigen Stadt in der Provinz Südholland, erste Erwähnung fand Gouda-Käse bereits in einer Urkunde aus dem Jahr 1184. Und auch in Österreich zählt… mehr...
Für viele Kinder wichtigster Bestandteil des Frühstücks - und auch Erwachsenen eine Sünde wert: Hasel-nuss- bzw Nuss-Nougat-Creme. Zwar dominiert Nutella als Haselnusscreme-Pionier noch immer das Produkt-Segment, doch mittlerweile hat die Marke von Ferrero durchaus Konkurrenz bekommen. Wel-che von insgesamt acht… mehr...
Diese Seite nutzt Cookies. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Wenn Sie die Cookies nicht akzeptieren, kann es sein, dass diese Seite nicht überall einwandfrei funktioniert.
Genauere Informationen finden Sie unter Datenschutz