Lebensmittel

Test Haferdrinks: Sensorische Prüfung

Test Haferdrinks: Sensorische Prüfung

Gekommen, um zu bleiben: Von allen Milchersatzprodukten fand der Haferdrink zwar erst relativ spät seinen Weg zum Verbraucher – und doch zählt er zu den erfolgreichsten veganen Milch-Alternativen. Bestellt wurde das Feld von den Herstellermarken, wobei vor allem das schwedische… mehr...
Test Mozzarella: Sensorische Prüfung

Test Mozzarella: Sensorische Prüfung

Mozzarella, ein ursprünglich italienischer Filata-Käse, findet sich in zahlreichen Rezepten und Gerichten weltweit wieder. Ob auf einer knusprigen Pizza, in frischen Caprese-Salaten oder als cremige Füllung in Pasta-Gerichten – die Vielseitigkeit des Käse-Klassikers steht außer Frage. Welche von insgesamt sieben… mehr...
Test Olivenöl nativ extra: Sensorische Prüfung

Test Olivenöl nativ extra: Sensorische Prüfung

Olivenöl findet sich in fast jedem Küchenschrank. Während die raffinierte und somit hitzestabile Variante von vielen zum Braten benutzt wird, sind es die kaltgepressten Olivenöle nativ extra, die vor allem für Salate verwendet werden. „nativ“ oder im italienischen „vergine“ steht… mehr...
Test Balsamico Essig: Sensorische Prüfung

Test Balsamico Essig: Sensorische Prüfung

In Verbindung mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer ergibt sich aus Balsamico Essig eine Vinaigrette, die zu den zeitlosen Klassikern zählt. Doch der dunkelbraune, traditionell aus Traubenmost hergestellte Essig kommt nicht nur bei Salaten zum Einsatz: Ein paar Spritzer in… mehr...
Test Naturjoghurt: Sensorische Prüfung

Test Naturjoghurt: Sensorische Prüfung

Leicht, lecker, sättigend, kalorienarm und gut für die Darmflora: Es gibt viele Gründe, warum sich Naturjoghurt so großer Beliebtheit erfreut. Auch als Zutat beim Backen oder als Dressing wird die zusatzfreie Calciumquelle gern verwendet. Welche von insgesamt acht in Österreich… mehr...
Test Sauerrahm: Sensorische Prüfung

Test Sauerrahm: Sensorische Prüfung

Kleine Ursache, große Wirkung: Wird frische Sahne mit Milchsäurebakterien angereichert, entsteht Sauerrahm. Und der ist nicht nur säuerlicher als ihr Ausgangsprodukt, sondern auch cremiger, dicker und vor allem hervorragend für den Einsatz in der kalten Küche geeignet. Sei es für… mehr...
Test Camembert: Sensorische Prüfung

Test Camembert: Sensorische Prüfung

Ein Priester auf der Flucht versteckt sich in den Wirren der Französischen Revolution bei einer experimentierfreudigen Bäuerin in einem kleinen Dorf in der Normandie. Aus Dankbarkeit weiht er sie in die Kunst der Käserei ein – und gemeinsam entwickeln sie… mehr...
Test Leinöl: Sensorische Prüfung

Test Leinöl: Sensorische Prüfung

Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl zählt zu den Gerichten, die als zeitlose Klassiker Jung und Alt erfreuen. Doch auch zu Spargel, im Salat oder im morgendlichen Müsli macht sich das aus reifen Flachssamen gewonnene Öl bestens. Nicht wenige starten ihren… mehr...
Test Apfelessig: Sensorische Prüfung

Test Apfelessig: Sensorische Prüfung

Senkt den Cholesterin-Spiegel, dient als Hausmittel gegen Schuppen, desinfiziert Wunden, unterstützt den Fettabbau, stabilisiert den Blutzuckerhaushalt: Die Liste der Eigenschaften, die Apfelessig zugeschrieben werden, ist lang. Und so manch einer beginnt seinen Tag daher mit einem Glas Apfelessig-Wasser. Doch das… mehr...
Test Mineralwasser (prickelnd): Sensorische Prüfung

Test Mineralwasser (prickelnd): Sensorische Prüfung

Auf knapp über 90 Liter bemisst sich der Pro-Kopf-Verbrauch an Mineralwasser in Österreich. Das ist zwar etwas mehr als eine halbe Badewannenfüllung, aber doch weniger als in der Schweiz (108 l) und vor allem in Deutschland (134 l) vom Durchschnittsbürger… mehr...