Schrauben, sägen, hämmern, pflanzen: Der Trend zum Selbermachen ist auch nach Corona ungebrochen. Über 3 Mrd. Euro haben die hiesigen Baumärkte im vergangenen Jahr mit Heimwerker- und Gartenartikeln umgesetzt – mehr als je zuvor. Mehrere Hundert Baumärkte versorgen die DIY-Bewegung… mehr…
Die österreichische Bauindustrie leidet unter einem massiven Fachkräftemangel. Es gibt kaum ein Bauunternehmen, das nicht davon betroffen ist. Der demografische Wandel und die Abwanderung von Arbeitskräften verstärken den Mangel immer stärker, so dass insbesondere mittelständische Unternehmen zusehends belastet sind. Der… mehr…
Viele Unternehmen der Gesundheitsbranche haben schon seit einigen Jahren Probleme qualifiziertes Fachpersonal zu finden – eine Besserung ist nicht in Sicht. Im Gegenteil: nach den pandemiebedingten Überlastungen und Strapazen der letzten Jahre, spitzt sich der Fachkräftemangel erheblich zu. Dies hat… mehr…
Der Hausbau ist eine der größten Investitionen im Leben und bedarf einer gut durchdachten Planung, damit alle Vorstellungen und Bedürfnisse in die Realität umgesetzt werden können. Hierbei spielt eine umfassende und kompetente Beratung eine essentielle Rolle. Wie es um das… mehr…
Olivenöl findet sich in fast jedem Küchenschrank. Während die raffinierte und somit hitzestabile Variante von vielen zum Braten benutzt wird, sind es die kaltgepressten Olivenöle nativ extra, die vor allem für Salate verwendet werden. „nativ“ oder im italienischen „vergine“ steht… mehr…
Neben der gesetzlichen Verpflichtung zumindest eine KFZ-Haftpflicht abzuschließen, gewährt die KFZ-Versicherung jedem/jeder Autobesitzer:in darüber hinaus Schutz und Sicherheit im Falle eines Unfalls, Diebstahls oder anderer Schäden am Fahrzeug. Welcher der zahlreichen KFZ-Versicherer am österreichischen Markt derzeit die beste Mischung aus… mehr…
Neben der Korrektur der Sehschwäche ist es bei der Wahl einer neuen Brille auch wichtig, dass diese gut aussieht. Um diese Ansprüche vereinen zu können, nehmen viele die Beratung bei einem Fachoptiker in Anspruch. Hierbei ist das Gesamtpaket aus freundlichem… mehr…
In Verbindung mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer ergibt sich aus Balsamico Essig eine Vinaigrette, die zu den zeitlosen Klassikern zählt. Doch der dunkelbraune, traditionell aus Traubenmost hergestellte Essig kommt nicht nur bei Salaten zum Einsatz: Ein paar Spritzer in… mehr…
Ein transparenter Webauftritt sowie gutes Service am Telefon oder vor Ort sind meist ausschlaggebende Faktoren für die Wahl eines Anbieters – und auch für die Kundenbindung spielen diese Aspekte eine große Rolle. Hotlines mit langen Wartezeiten, Filialen ohne kompetente Beratung… mehr…
Leicht, lecker, sättigend, kalorienarm und gut für die Darmflora: Es gibt viele Gründe, warum sich Naturjoghurt so großer Beliebtheit erfreut. Auch als Zutat beim Backen oder als Dressing wird die zusatzfreie Calciumquelle gern verwendet. Welche von insgesamt acht in Österreich… mehr…
Kaum hat man sich an ein Problem gewöhnt, folgt auch schon das nächste. Auch wenn die derzeit leicht sinkende Inflationsrate Anlass zur Hoffnung gibt, war das vergangene Jahr weder für die Österreicher:innen noch für die Wirtschaft leicht. Überhöhte Preise sorgten… mehr…
Mit einem methodisch weiterentwickelten Konzept präsentiert sich der diesjährige „Innovations-Award 2023“ der ÖGVS. Ausgezeichnet wurden heuer 318 österreichische Unternehmen, die alle eines gemeinsam haben: Sie haben auf mindestens einem von insgesamt 35 Technologiefeldern außerordentliche Innovationsleistungen unter Beweis gestellt. Basale Messgröße… mehr…
Der Handel ist mit seinen diversen Bereichen eine der beliebtesten Branchen für Lehrlinge in Österreich. Und doch kommt es auch dort immer mehr zu unbesetzten Lehrstellen. Geburtenschwache Jahrgänge, veränderter gesellschaftlicher Stellenwert der Lehre und eine Vielzahl an konkurrierenden Unternehmen sind… mehr…
Die Immobilienpreise in Österreich sind aktuell stark in Bewegung. Während die Kurve in vielen Regionen weiter steil nach oben zeigt, scheinen die Angebotspreise in anderen Gebieten deutlich zu fallen. Manch ein Experte spricht schon von einer Trendwende am österreichischen Immobilienmarkt. mehr…