Wie zufrieden sind die Konsumenten mit dem Warenangebot der hiesigen Möbelhäuser? Diese Frage stand im Mittelpunkt der Studie „Möbelhaus-Check: Kundenvotum Ware“, die die ÖGVS – Gesellschaft für Verbrauchstudien in diesem Jahr erstmalig durchgeführt hat. Untersucht wurden insgesamt zwölf Kern-Warengruppen der… mehr…
Ein stabiler und leistungsfähiger Internetzugang gehört mittlerweile zur Grundausstattung eines erfolgreichen Unternehmens und kann ein entscheidender Faktor für die Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit eines Betriebes sein. Derzeit offerieren fünf Anbieter österreichweit Tarife und Zusatzoptionen für Geschäftskunden, die von Cloud-Diensten über Sicherheitspakete… mehr…
Wie zufrieden sind die Konsumenten mit dem Warenangebot der hiesigen Discounter? Diese Frage stand erneut im Mittelpunkt der Studie „Discounter-Check: Kundenvotum Ware“, die die ÖGVS – Gesellschaft für Verbrauchstudien nun bereits zum zweiten Mal durchgeführt hat. Anders als im Vorjahr… mehr…
Ob bei Auslandsreisen oder zum Bezahlen von Online-Einkäufen: Kreditkarten sind ein beliebtes und vielerorts akzeptiertes Zahlungsmittel. Welche Filialbank bei der Kreditkarte die beste Mischung aus Konditionen, Transparenz und Service bietet, hat die ÖGVS – Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH in Kooperation… mehr…
Girokonten sind unverzichtbar, wenn es um alltägliche Finanztransaktionen geht – Kontoinhaber können beispielsweise Gehaltszahlungen erhalten, Geld ein- oder auszahlen, Einkäufe bezahlen oder Überweisungen tätigen. Dienstleistungen wie Online Banking, Bankomat- und Kreditkarte gehören mittlerweile zum Standard-Angebot der Filialbanken. Welche Filialbank in… mehr…
Die Rekrutierung von Fachkräften in der Steuerberatung ist eine große Herausforderung für Unternehmen. Angesichts der komplexen steuerlichen Gesetzgebung und der steigenden Nachfrage nach Steuerexperten herrscht ein intensiver Wettbewerb um qualifiziertes Personal. Der Mangel an Fachkräften und das Nachwuchsproblem verschärfen die… mehr…
Die Personalgewinnung im Bereich der IT & Systemtechnik stellt Unternehmen vor erhebliche Herausforderungen. Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung und der steigenden Nachfrage nach IT-Experten ist der Wettbewerb um qualifiziertes Personal intensiv. Der Fachkräftemangel und das Nachwuchsproblem verschärfen die Situation zusätzlich. Unternehmen… mehr…
Es war ein Schweizer Aerodynamik Ingenieur namens Éric Favre, der mit seiner Erfindung bereits in den 70er Jahren den Grundstein für eine völlig neuen Art der Kaffee-Zubereitung legte: Eine geschlossene Kapsel, die Luft speichern kann, so dass beim Durchpressen des… mehr…
Die Urlaubssaison ist bereits gestartet und um als Urlauber:in mobil zu sein und sicher und schnell an die beliebten Reiseziele und Attraktionen zu kommen, nehmen sich viele einen Mietwagen vor Ort. Diese sind am günstigsten und am sichersten vor… mehr…
Tankstellenshops haben sich längst von einfachen Verkaufsständen zu vielseitigen Anlaufpunkten entwickelt. Sie bieten nicht nur Treibstoff und Motoröl, sondern auch eine breite Palette an Produkten und Services. Von frischen Snacks über Getränke bis hin zu Alltagsartikeln erfüllen sie Bedürfnisse unterwegs. mehr…
In Zeiten hoher Inflation stellt sich immer mehr Sparer:innen die Frage, wie sie ihr Geld am besten anlegen sollen. Hier gibt es heutzutage viele Möglichkeiten – beispielsweise Tages- und Festgeld, Fonds oder hochriskante Produkte wie Einzelaktien oder Kryptowährungen. Wer herausfinden… mehr…
Die Branche der Immobilienmakler hat in Österreich nicht den besten Ruf. Grund dafür sind v.a. schwarze Schafe, die mit überteuerten oder gar gesetzeswidrigen Gebühren die Not von Haus- und Wohnungssuchenden auf einem immer stärker umkämpften Immobilienmarkt ausnutzen. mehr…