Schauen Sie, wie tele.ring bisher in unseren Tests abgeschnitten hat. Anhand unserer Studien können Sie sich ein gutes Bild über die Qualität von tele.ring machen.
Rund 88% der Haushalte in Österreich verfügen mittlerweile über einen Internetzugang, der ganz unterschiedlich genutzt wird. Ob zur Unterhaltung via Video- oder Musikstreaming-Dienst, Nutzung von Cloud-Services oder Steuerung von Haushaltsgeräten via Smart Home-Anwendung, die Möglichkeiten des Internets scheinen grenzenlos. Welcher… mehr...
In Österreich gibt es 17,2 Mio. aktive SIM-Karten. Bei einer Einwohnerzahl von 8,9 Mio. bedeutet dies, dass fast jeder Einwohner Verträge für 2 mobile Geräte abgeschlossen hat. Welchem Mobilfunkanbieter die Österreicher am meisten Vertrauen, hat die ÖGVS – Gesellschaft für… mehr...
Der Anteil der österreichischen Haushalte, die mit einem Internetzugang ausgestattet, wächst stetig und dürfte bald die 90 Prozent-Marke erreicht haben. Selbst in der Altersklasse 70 plus gaben knapp 40 Prozent an, das Internet zu unterschiedlichsten Zwecken zu nutzen. Welcher Internet-Provider… mehr...
Ist ein Prepaid-Handyvertrag oder ein Vertrag mit Laufzeit für mich günstiger? Reicht ein Volumentarif mit Inklusiveinheiten oder sollte ich lieber gleich eine Flatrate buchen? Und wie sieht es mit Zusatzpaketen aus?… mehr...
Ein Leben ohne Internetanschluss? Mittlerweile für viele nicht mehr vorstellbar. Nutzte vor 20 Jahren nur jeder Zehnte das Word Wide Web, so sind heute bereits 84%. Tendenz: steigend. Bei welchem Internetanbieter man aktuell die günstigsten Tarife und das beste Service… mehr...
Die Anzahl an Mobilfunkanbietern ist groß, das Angebot möglicher Tarife naturgemäß noch größer. Wer auf der Suche nach einem zum eigenen Verbrauch passenden Tarif zum Telefonieren, für WhatsApp-Nachricht oder auch das mobile Internet-Surfen ist, sollte genau hinschauen – denn Unterschiede… mehr...
Mobilfunkshops haben oft einen schlechten Ruf. Die Mitarbeiter seien unmotiviert, nicht gerade kompetent und würden viel zu teure Tarife empfehlen. Doch stimmt das wirklich?… mehr...
Diese Seite nutzt Cookies. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Wenn Sie die Cookies nicht akzeptieren, kann es sein, dass diese Seite nicht überall einwandfrei funktioniert.
Genauere Informationen finden Sie unter Datenschutz