Schauen Sie, wie Zurück zum Ursprung bisher in unseren Tests abgeschnitten hat. Anhand unserer Studien können Sie sich ein gutes Bild über die Qualität von Zurück zum Ursprung machen.
Für viele Menschen gehört eine Schüssel Früchtemüsli zu einem gelungenen Tagesstart einfach dazu. Die Mischung aus Getreideflocken und Trockenfrüchten sättigt nicht nur, sondern schmeckt zudem selbst Frühstücksmuffeln. Welche von insgesamt acht in Österreich häufig verkauften Früchtemüsli-Varianten den größten Genuss verspricht,… mehr...
Heiße Schokolade, Kakao, Trinkschokolade, Schokomilch: Seit dem Einzug von Instant-Getränken in die Gastronomie und Haushalte gehen die Begriffe bunt durcheinander. Ursprünglich trugen nur Getränke, die auch tatsächlich auf Basis von Schokolade hergestellt wurden, diesen Begriff im Namen – wohingegen die… mehr...
Gouda zählt zu den berühmtesten Käsesorten der Welt. Ihren Ursprung hat die Käsespezialität im südlichen Umland der gleichnamigen Stadt in der Provinz Südholland, erste Erwähnung fand Gouda-Käse bereits in einer Urkunde aus dem Jahr 1184. Und auch in Österreich zählt… mehr...
Trüffel-Bianco, Lavendel-Sauerrahm oder Orange-Olivenöl-Safran: In der Welt des Speiseeis‘ gibt es mittlerweile kaum noch etwas, was es nicht gibt. Trotz stetig wachsender Konkurrenz behauptet Schokoladeneis unverdrossen seinen Platz unter den beliebtesten Eissorten des Landes. Welche von insgesamt sieben in Österreich… mehr...
Ob im Müsli, klassisch zu Kartoffelpuffern oder Kaiserschmarrn, exotisch zum Currygulasch oder einfach pur: Den Verwendungsmöglichkeiten von Apfelmus sind kaum Grenzen gesetzt. Viele schwören auf selbstgemachtes Apfelmus, doch auch einige Fertiglösungen im Handel sind durchaus schmackhaft. Welche von insgesamt sieben… mehr...
Zeitlos gut: Auch wenn Jahr für Jahr neue Fruchtvarianten im Joghurt-Regal hinzukommen – das klassische Erdbeerjoghurt hält sich nach wie vor auf Platz 1 der Beliebtheitsskala. Welche von insgesamt sieben in Österreich gängigen Erdbeerjoghurt-Marken den höchsten Genuss verspricht, hat die… mehr...
Klassisch mit Tomaten, als Stick oder im Salat, auf der Pizza oder als Bruschetta-Variante: Kaum eine Käsesorte lässt sich in der Küche derart vielseitig einsetzen wie Mozzarella. Während echter Büffelmoz-zarella von der EU eine geschützte Ursprungsbezeichnung verliehen bekommen hat und… mehr...
Neben Gouda zählt Emmentaler zu den beliebtesten Käsesorten Österreichs. Ursprünglich stammt er aus der gleichnamigen Hügellandschaft im Schweizer Kanton Bern. Da man dort aber lange Zeit ver-säumt hatte, den Produktnamen zu schützen, wird der Hartkäse mit den großen Löchern mittlerweile… mehr...
Viel Eiweiß, wenig Fett: Hüttenkäse – bekannt auch als Cottage Cheese, Löffelkäse, Landfrischkäse oder körniger Frischkäse – erfreut sich vor allem als Brotaufstrich großer Beliebtheit. Doch welche der zahlreichen im Handel angebotenen Sorten verspricht den höchsten Genuss?… mehr...
Trotz ihres gehaltvoll anmutenden Namens gehört die Buttermilch zu den gesunden Schlankmachern. Denn sie darf maximal ein Prozent Fett enthalten und ist zudem voller Vitamine und Mineralstoffe. Doch welche der zahlreichen im Handel angebotenen Buttermilchsorten verspricht den höchsten Genuss?… mehr...